• Alcohol denat. – Lösungsmittel/Träger; verflüchtigt sich schnell
• Parfum (Fragrance) – Duftstoffmischung (natürliche & synthetische Aromen)
• Linalool – blumig-frisch; Allergenkennzeichnung
• Hexamethylindanopyran – süßlich-holzig; synthetisches Duftmolekül
• Tetramethyl acetyloctahydronaphthalenes – warm, ambriert; synthetischer Moschusduft
• Pogostemon cablin oil – Patchouliöl; erdig-holzig
• Limonene – zitrisch-frisch; kennzeichnungspflichtiges Allergen
• Linalyl acetate – lavendelartig; floral-fruchtiger Duftstoff
• Citrus aurantium bergamia peel oil – Bergamottenschale; frisch-zitrisch
• Benzyl salicylate – blumig-süß; Fixateur und UV-Absorber
• Trimethylbenzenepropanol – holzig-blumig; moderne Duftnote
• Citrus aurantium peel oil – Orangenöl; fruchtig-frisch
• Pinene – kiefernartig-frisch; Bestandteil natürlicher Öle
• Hydroxycitronellal – maiglöckchenartig; Allergen
• Geranyl acetate – fruchtig-blumig; Duftbaustein aus Geranie
• Citronellol – rosig-zitronig; Allergen
• Hexyl cinnamal – jasminartig; blumige Kopfnote
• Beta-caryophyllene – würzig-holzig; kommt u. a. in Nelkenöl vor
• Coumarin – tonkabohnig-warm; rundet Gewürz-/Holznoten
• Geraniol – rosig-blumig; Allergen
• Vanillin – vanillig-süß; klassischer Basisduft
• Alpha-terpinene – krautig-würzig; Bestandteil ätherischer Öle
• Rose ketones – rosig-frisch; Basis blumiger Akkorde
• Citral – zitrisch (Verbena/Lemongras); Allergen
• Benzyl alcohol – leicht blumig; Bestandteil natürlicher Öle
• Terpinolene – krautig-frisch; Bestandteil von Nadelholzölen
• Terpineol – blumig-lavendelartig; Duftträger
• Eugenol – nelkenartig-würzig; verleiht Tiefe
• Benzyl cinnamate – zimtig-balsamisch; Duftstoff & Fixateur
• Benzaldehyde – mandelartig; süßer Akzent
• Benzyl benzoate – schwach süßlich; Duftstoff & Lösungsmittel